OGLL Laser

Die Laser-Winkellichtschranke OGLL ist besonders für die Erkennung von Kleinteilen ab 0,05 mm geeignet. Durch kollimiertes Laser-Rotlicht wird eine hohe Genauigkeit des Schaltpunktes zwischen Sender und Empfänger über die komplette Gabelweite erreicht. Die Geräte arbeiten mit einem getakteten Rotlicht-Laser der augensicheren Laserklasse 1. Der gut sichtbare, kleine Laserpunkt ermöglicht auch bei hohem Umgebungslicht eine schnelle Justage zum Objekt.

Winkellichtschranken

Die Serie OGLL eignet sich besonders für die Erkennung von Kleinteilen ab 0,05 mm. Das kollimierte Laser-Rotlicht sorgt für eine hohe Genauigkeit des Schaltpunktes über die gesamte Gabelweite. Der gut sichtbare Laserpunkt ermöglicht eine schnelle Justage.

Winkellichtschranken

Die Serie OGLL eignet sich besonders für die Erkennung von Kleinteilen ab 0,05 mm. Das kollimierte Laser-Rotlicht sorgt für eine hohe Genauigkeit des Schaltpunktes über die gesamte Gabelweite. Der gut sichtbare Laserpunkt ermöglicht eine schnelle Justage.

Winkellichtschranken

Die Serie OGLL eignet sich besonders für die Erkennung von Kleinteilen ab 0,05 mm. Das kollimierte Laser-Rotlicht sorgt für eine hohe Genauigkeit des Schaltpunktes über die gesamte Gabelweite. Der gut sichtbare Laserpunkt ermöglicht eine schnelle Justage.

Winkellichtschranken

Die Serie OGLL eignet sich besonders für die Erkennung von Kleinteilen ab 0,05 mm. Das kollimierte Laser-Rotlicht sorgt für eine hohe Genauigkeit des Schaltpunktes über die gesamte Gabelweite. Der gut sichtbare Laserpunkt ermöglicht eine schnelle Justage.

Winkellichtschranken

Die Serie OGLL eignet sich besonders für die Erkennung von Kleinteilen ab 0,05 mm. Das kollimierte Laser-Rotlicht sorgt für eine hohe Genauigkeit des Schaltpunktes über die gesamte Gabelweite. Der gut sichtbare Laserpunkt ermöglicht eine schnelle Justage.

Winkellichtschranken

Die Serie OGLL eignet sich besonders für die Erkennung von Kleinteilen ab 0,05 mm. Das kollimierte Laser-Rotlicht sorgt für eine hohe Genauigkeit des Schaltpunktes über die gesamte Gabelweite. Der gut sichtbare Laserpunkt ermöglicht eine schnelle Justage.