Bei der Herstellung von Kabeln werden die einzelnen Adern mit unterschiedlichen Farben dem Fertigungsprozess zugeführt. Alle Farben müssen auf Vorhandensein und teilweise auf die richtige Farbreihenfolge (Sequenz) geprüft werden.
Der di-soric Farbsensor mit seiner einstellbaren Farbtoleranz unterscheidet selbst kleinste Farbnuancen. Der Sensor verarbeitet eine Farbsequenz entsprechend der Farbtabelle. Die Sequenz startet mit der Erkennung des ersten Farbtabelleneintrages, jede weitere setzt die Erkennung des Vorgängers in der Tabelle voraus. Das optimale Ergenbis wird erzielt, wenn der Arbeitsabstand zwischen Lichtleiter und Target sehr gering ist.